Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Wer nach passender Projektmanagement Software sucht, erkennt schnell, dass viele Systeme einen großen Funktionsumfang bieten, jedoch selten zu den eigenen Bedürfnissen passen.
Es braucht viel Zeit, um die verschiedenen Programme zu vergleichen und das für sich geeignetste Produkt zu finden, zumal einem häufig trotzdem die wichtigsten Funktionen fehlen.
Wir sind der Meinung, dass es nicht Ihre Aufgabe sein muss, die vielen Systeme zu studieren, nur um bestenfalls einen Kompromiss einzugehen.

Aufgaben-
planung
- Projektmanagement
- Personalmanagement
- Datenanalyse
- Rollenverteilung
Den Anwendungsfall im Blick behalten
Die Anforderungen an Projektmanagement Software sind völlig unterschiedlich. Ein optimales System bietet nur genau die Funktionen, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Damit sparen Sie Zeit und behalten die Übersicht. Während der Eine z.B. standortbezogene Daten auf einer Karte verwalten möchte, muss ein Anderer Aufgaben über eine komplexe Personal-Hierarchie anlegen und kontrollieren.
Wo in einem Fall ein klassisches Ticket-System mit einer Aufgabenzuweisung, einer Zeiterfassung und einem Kalender genügt, ist in einem anderen Fall eventuell eine spezielle Art der Qualitätssicherung durch eine Foto-Dokumentation mit einer speziellen App erforderlich.

Einsatz-
planung
- Verwaltung von Adressen
- Verwaltung von Motiven
- Einbindung von Open Street Maps
- Responsives Design
- Auswertung von GPS-Daten
Auf die Mischung kommt es an
Es gibt im Projektmanagement etablierte Konzepte, die aber oft erst durch das Zusammenspiel mit individuell entwickelten Komponenten ein optimales System ergeben.
Unsere Stärke liegt in der Konzeption und Entwicklung spezieller Lösungen, die exakt auf die Anfragen unserer Kunden zugeschnitten sind.
Weniger ist mehr
Projektmanagement Software ist nicht gleich gut, nur weil sie viel bietet. Sie ist gut, wenn sie zu Ihnen passt. Als Nutzer müssen Sie nicht unbedingt wissen, was ein Gantt-Diagramm oder ein Burn-Down Chart ist. Sie brauchen vielleicht kein umfassendes Dokumentenmanagement, kein Bugtracking oder komplexe Collaboration-Tools. Und selbst wenn Sie es doch benötigen, dann unterhalten wir uns gerne mit Ihnen darüber.

Stammdaten-
verwaltung
- Zugriffsbeschränkung
- Datenbank-Backup
- Verschlüsselte Datenbank
- Zentrale Steuerung
Der individuelle Weg zum Ziel
Am Anfang steht das Gespräch. Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen mit, und wir unterhalten uns mit Ihnen unverbindlich über Ihren Bedarfsfall. Hier können Sie nachlesen, wie Convario Ihre Software plant.
Fallbeispiel: Projektmanagement Software
Um die unterschiedlichen Aufgaben des Arbeitsalltags nicht aus dem Blick zu verlieren, benötigen auch wir von Convario eine Projektmanagement-Software. Deshalb ist es für uns der logische Schritt, diese Software speziell nach unseren Bedürfnissen zu entwickeln, so wie wir es auch für unsere Kunden tun.
Zielsetzung
Wir benötigen eine Übersicht aller laufenden Projekte und eine Ansicht zur Planung der Ressourcen für unsere Mitarbeiter.
Wir möchten sicherstellen, dass Aufgaben zielgerichtet umgesetzt und nach interner Qualitätssicherung an den Kunden übergeben werden können. Der Kunde soll dabei die Möglichkeit haben, die Projektplanung und Entwicklung zu beobachten und Aufgaben auf Wunsch anzulegen und zu priorisieren. Zur Abrechnung der Projekte benötigt unsere Buchhaltung eine eigene Ansicht, und der Projektverlauf sowie die Wirtschaftlichkeit sollen sich über weitere Komponenten darstellen lassen.
Die Lösung von Convario
Wir haben eine browserbasierte Lösung konzipiert, die anhand der Logins unserer Mitarbeiter userspezifische Daten verarbeitet. Auf einem konfigurierbaren Dashboard kann sich jeder User die für ihn wichtigsten Daten zusammenstellen. Über eine Zeiterfassung lassen sich erledigte Arbeiten dokumentieren, womit Projekte nicht nur zeitlich geplant, sondern auch nachvollzogen werden können. Das System weist dem Team anhand geplanter Milestones und einer Ressourcenplanung automatisch Aufgaben zu. Für die Buchhaltung werden unterschiedliche Abrechnungsmodi angeboten und Summen automatisch errechnet.
Die Software im Überblick
- Projektübersicht
- Aufgabenzuweisung
- Zeiterfassung
- Projektabrechnung
- Projektanalyse
Nutzen der Software
Durch die Verwendung dieser Projektmanagementsoftware ist es unserem gesamten Team möglich, Projekte zu verwalten, den Verlauf zu reflektieren und dem Kunden eine hohe Planungssicherheit zu bieten. Dadurch steigern wir die Kundenzufriedenheit und verbessern unsere Arbeitsabläufe.
Enthaltene Module
- Ticketsystem
- Dashboard
- Gantt-Diagramm
- Burndown-Chart
- Zeiterfassung
- Abrechnung
- Rechteverwaltung
- Monitoring
Kommen Sie gerne auf uns zu und lassen sich von uns über Ihre individuelle Projektmanagement Software beraten.